Vorgestellt von Jörg Dumont, Mitarbeiter im Kultur: Haus Dacheröden
Olaf Schubert „Wie Dirk B. lernte, den Kapitalismus zu lieben"

Wie Olaf Schubert Dirk B. kennenlernte (inklusive Leitfaden zur Ausbeutung) und dabei auf den „Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen" von Yuval Noah Harari kam.
Ich möchte euch zwei Bücher vorstellen, eins für die schlechten Tage des Jahres, wo Dunkelheit herrschet, dann nehme man bitte den Olaf Schubert her, der in seiner lichten Schreibe das Gemüt erhellt. Manch böser Lacher macht die Brust wieder frei und den Geist leicht.
Und da ja ein Buch lesen dem einem oder anderen zu langweilig ist, greift man an den hellen Tagen zu einem großartigen Herrn Harari. Ich kann dieses Mach(t)werk gut in Einzeldosen (ohne Pfand) lesen, um hernach lang darüber nachdenken zu können. Nicht zum Einschlafen geeignet!
Meine Yin-Yang-Empfehlung für die Tage davor und danach.
Vorgestellt von Jörg Dumont, Mitarbeiter im Kultur: Haus Dacheröden
Olaf Schubert „Wie Dirk B. lernte, den Kapitalismus zu lieben“
Fischer Taschenbuch Verlag
ISBN: 9783596704002
14,99 Euro
Das Buch kann unter diesem Link bei unserem langjährigen
Partner Hugendubel erworben werden.
Yuval Noah „Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen“
C.H. Beck Verlag
ISBN: 3406727867
14,95 Euro
Das Buch kann unter diesem Link bei unserem langjährigen
Partner Hugendubel erworben werden.