Fundstücke aus dem Buchasyl (1) - Professor Filutek
Rendezvous mit einem zerstreuten Professor

Ein kleiner Mann mit Bart, Hut und Regenschirm – das ist Professor Filutek, der in zahlreichen Büchern die verschiedensten Abenteuer erlebt. Die Figur des polnischen Zeichners Zbigniew Lengren wird in nur drei oder vier Bildern von den kleinen Gegebenheiten des Alltags überrascht. Gern schaut der zerstreute Herr schönen Frauen hinterher. Nicht immer, aber oft ist dabei sein kleiner schlappohriger Hund an seiner Seite zu sehen. Der bereitet dem Professor von Fall zu Fall durchaus Probleme oder – allerdings weitaus seltener – hilft bei deren Lösung.
Der Professor, dessen Fachrichtung in diesem wie wohl in allen Büchern ein Rätsel bleibt, lebt in seinem Heimatland Polen auch nach Lengrens Tod 2003 in animierter Form weiter. Seine Bücher schafften es in den 1960er und 1970er Jahren auch in die DDR, wo Filutek sogar einen Gastauftritt beim Sandmännchen bekam. In Warschau wurde Lengren für seine Cartoons, aber auch für seine Gedichte von den Kindern mit dem „Orden des Lächelns“ ausgezeichnet.
In Deutschland sind seine Werke nur noch antiquarisch zu haben. Immerhin weist das Zentrale Verzeichnis Antiquarischer Bücher – kurz zvab und mit Punkt und dem Länderkürzel de auch im weltweiten Netz zu finden – beim ersten Aufruf gleich 14 Treffer auf. Dazu kommen diverse andere Plattformen und, solange das eine Exemplar noch im Kultur: Haus Dacheröden steht, die Regale im Buchasyl. Geöffnet ist es täglich zu den Zeiten der Geschäftsstelle von 12.00 bis 17.00 Uhr.
Zbigniew Lengren „Die letzten Abenteuer von Prof. Filutek“
Eulenspiegel Verlag, 1960, 126 Seiten, Hardcover
Gebraucht bei zvab.de ab 10,00 Euro