+49 361 644 123 75
Erfurter Herbstlese
Es lebe die Erfurter Herbstlese!
Dez. 07 2022

Bestsellerautorin Katja Brandis kommt am Samstag gleich zu zwei Lesungen

Drachendetektiv und Jaguargöttin

Katja Brandis (Foto: Christian Münker)
Katja Brandis (Foto: Christian Münker)

Katja Brandis, Jahrgang 1970, kann bereits auf über 70 von ihr verfasste Bücher verweisen. Widmete sich die Journalistin unter ihrem Geburtsnamen Sylvia Englert und in einigen Fällen zusammen mit Kolleginnen und Kollegen Sachthemen – so schrieb sie unter anderem für die Reihen „Frag doch mal die Maus“ oder dachte sich den kleinen Warumwolf aus –, verlegte sie sich mit den Jahren mehr und mehr auf fiktionale Geschichten und erschuf wie die sehr erfolgreichen „Woodwalkers“ und „Seawalkers“ ganz eigene fantastische Welten.

Dez. 06 2022

Gemischtes Doppel mit Susanne Fröhlich und Constanze Kleis

Frau Fröhlich, Frau Kleis und die Liebe

Susanne Fröhlich & Constanze Kleis  (Foto: Gaby Gerster)
Susanne Fröhlich & Constanze Kleis (Foto: Gaby Gerster)

Ein erster Anlauf mit Susanne Fröhlich und Constanze Kleis konnte krankheitsbedingt nicht wie geplant stattfinden und wird am Donnerstag nachgeholt. Zum Glück. Denn beim „Gemischten Doppel“, das mit ganz unterschiedlichen Paarungen aufwartet, darf die Kombination „Beste Freundinnen“ nicht fehlen. Die Fröhlich und die Kleis sind genau ein solches Paar – und ganz nebenbei auch noch Bestsellerautorinnen im Doppelpack.

Dez. 01 2022

Nachmittags liest sie aus ihrem Kinderbuch und abends ist sie musikalisch zu erleben

Gleich zweimal Dota Kehr

Dota Kehr (Foto: Annika Weinthal)
Dota Kehr (Foto: Annika Weinthal)

Die Herbstlese ist eine Familien-Unternehmung. Oft begleiten Mütter und Väter ihre Sprösslinge zu Lesungen, auch Oma und Opa sind gern gesehene Gäste. Eher selten stellt sich eine Künstlerin gleich zweimal dem Publikum; erst einem jüngeren und später den Erwachsenen. Genau das ist aber am Sonntag zu erleben, wenn die Liedermacherin Dota Kehr nach Erfurt kommt. Sie hat ihr erstes Kinderbuch für den Nachmittag im Gepäck. Der Konzert-Abend ist dann der Lyrikerin Mascha Kaléko gewidmet.

Nov. 24 2022

Kürzlich verabschiedete sich Torsten Unger in den Unruhestand – es bleibt ihm mehr Zeit zum Schreiben

Schöner suchen und finden mit Torsten Unger

Torsten Unger (Foto: Jens Borghardt)
Torsten Unger (Foto: Jens Borghardt)

Torsten Unger kann inzwischen mit auf die meisten Auftritte bei der Herbstlese zurückblicken. Dabei tritt er gleich in zweierlei Gestalt auf: als kenntnisreicher Gesprächspartner sowie als Autor eigener Texte. Nach dem Erfolg "Gefunden. Meine Thüringer Autoren" wurde er oft gefragt, warum dieser Autor oder jene Autorin nicht in der Auswahl vertreten sei. Mit Porträts von Marlitt, Novalis, Gabriele Reuter und vielen anderen wird im zweiten Band die Ahnengalerie des schreibenden Freistaats fortgesetzt.

Nov. 18 2022

Zwei charmante wie weise Männer kommen mit ihren neuen Büchern nach Erfurt

Wickert und Grönemeyer bei den Stadtwerken

Dietrich Grönemeyer (Foto: Laura Möllemann)
Dietrich Grönemeyer (Foto: Laura Möllemann)

Alte und weiße Männer haben im Moment den denkbar schlechtesten Ruf. Dabei gibt es nicht wenige weise und charmante ältere Herren, wie etwa Dietrich Grönemeyer und Ulrich Wickert. Beide zeigen sich in der kommenden Woche  im Atrium der Stadtwerke ihrem Erfurter Publikum. Der frühere Mr. Tagesthemen hat eine weitere Geschichte um den Untersuchungsrichter Jacques Ricou im Gepäck. Und Dietrich Grönemeyer erklärt am Tag darauf, was aus seiner Sicht unternommen werden müsste, damit die Gesellschaft zu guter Gesundheit finden kann.

Nov. 17 2022

Der Großmeister der phantastischen Abenteuer kommt mit seinen nächsten sympathischen Schurken nach Erfurt.

Jonathan Stroud kommt mit Scarlett & Brown

Jonathan Stroud (Foto: Rolf Marriott)
Jonathan Stroud (Foto: Rolf Marriott)

„All good things come in threes“, sagt der Engländer. Das gilt, natürlich, auch für den begnadeten Fantasy-Autor Jonathan Stroud. Nach seinen großen Erfolgen mit Bartimäus und Lockwood & Co hat er eine neue Abenteuer-Serie am Start, die er bei der Herbstlese auch seinem deutschen Publikum nahe bringen möchte. Wie immer bei Stroud ist das ein Spaß für die ganze Familie. Sein unvergleichlich witzig-ironischer Stil begeistert zudem alle neuen und alten Fans im Kultur: Haus Dacheröden gleich zweisprachig.

Nov. 08 2022

Doppeltes Vergnügen mit Rita Falk, Christian Tramitz (links) und Florian Wagner

Es sind noch Tickets da!

Christian Tramitz, Rita Falk & Florian Wagner (Foto: Sebastian Fery)
Christian Tramitz, Rita Falk & Florian Wagner (Foto: Sebastian Fery)

Nach zwei „Seuchenjahren“ navigiert die Herbstlese in dieser Saison wieder durch etwas ruhigere Fahrwasser. Doch ein gewisses Virus sorgt weiter für einige programmatische Besonderheiten. Dazu zählen auch Veranstaltungen in den Erfurter Stadtwerken, die aus dem vergangenen Jahr herübergerettet wurden und die damals wegen Corona und der geringeren Platzkapazität als Doppelauftritte geplant waren. Konkret gilt das für die Auftritte von Ulrike Folkerts am 26. November und Eberhofer unterwegs: „Die Oma wird ned g’schubst!“ mit Rita Falk, Christian Tramitz und Florian Wagner am 12. November.

Nov. 03 2022

Dita Zipfel kommt mit der Ameise Jonny zur Herbstlese.

Futter für kleine und größere Leseratten

Dita Zipfel (Foto: Paula Winkler)
Dita Zipfel (Foto: Paula Winkler)

Auch bei ihrer 26. Auflage setzt die Erfurter Herbstlese auf das ganz junge und das fast schon erwachsene Publikum. In dieser Woche stehen drei Angebote im Programm. Gern werden natürlich auch Eltern oder Oma und Opa gesehen. Der Lektüre-Reigen beginnt am Donnerstag mit Julya Rabinowich und ihrem bewegenden Jugendroman "Dazwischen: Wir". Am Samstag steht Dita Zipfels Jonny Ameise mit seinen Abenteuern im Mittelpunkt. Und am Sonntag Nachmittag heißt es dann: „Willkommen in der School of Talents! Schulfest im Schneckentempo“ mit Silke Schellhammer.

Okt. 28 2022

Das Publikum der Herbstlese darf sich auf spannende Begegnungen freuen.

Hansen, Mosebach und Michelsen

Claudia Michelsen (Foto: Stefan Klüter)
Claudia Michelsen (Foto: Stefan Klüter)

Die Schauspielerin Claudia Michelsen erinnert an eine ganz große Persönlichkeit ihrer Zunft –  Marlene Dietrich. Klug und mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Wandel einer Inselwelt, von alten Gesetzen, die ihre Gültigkeit verlieren, und von Aufbruch und Befreiung. Über den Büchner-Preisträger und überzeugten Katholiken Martin Mosebach hieß es anlässlich seines 70. Geburtstages im letzten Jahr in der Süddeutsche Zeitung: „Der Zeitfremdling malt die deutlichsten Bilder der Gegenwart.“ Die Romane des Schriftstellers zeichnen sich durch eine große sinnliche Präsenz aus.

Okt. 20 2022

Paul Bokowski und Peter Stamm setzen den literarischen Reigen bei der Erfurter Herbstlese fort.

Gute Bekannte bei der Herbstlese

Peter Stamm (Foto: Anita Affentranger)
Peter Stamm (Foto: Anita Affentranger)

Mit Beginn von Woche sechs bewegt sich die diesjährige Erfurter Herbstlese zielstrebig auf das Ende ihrer ersten Halbzeit hin. Dabei treten am Montag und Dienstag zwei gute Bekannte des Festivals vor ihr Publikum. Das dürfte sich indes in seiner Zusammensetzung unterscheiden. Während sich Paul Bokowski selbst als Autor und Vorleser seit vielen Jahren „zur Speerspitze der deutschen Lesebühnenszene“ gehörig fühlt, setzt Peter Stamm in seinen Büchern eher auf leisere Töne.

Über uns

Erfurter Herbstlese e.V. - Es lebe die Erfurter Herbstlese!

Unser Literaturverein organisiert seit 1997 die Erfurter Herbstlese, die zu den großen literarischen Veranstaltungsreihen in Deutschland gehört. Es lebe die Erfurter Herbstlese!

Öffnungszeiten

  • Kultur: Haus Dacheröden:
    Di bis Fr: 12.00 - 17.00 Uhr
    Sa: 10.00 - 17.00 Uhr
    Telefonische Erreichbarkeit:
    Mo - Fr: 09.00 - 17.00 Uhr
    Sa: 10.00 - 17.00 Uhr

Unsere Partner & Sponsoren

Gefördert durch